Hallo alle zusammen,
tja, ich wollte mal eben einen Rock nähen (
Oliviana). Das wäre tatsächlich auch kein Problem gewesen, wäre der Stoff nicht so durchsichtig. Das habe ich jedoch erst bemerkt, nachdem nur noch das Bündchen fehlte. Also musste eine Lösung her.
Die einzige sinnvolle Idee die ich hatte, war es ein Bündchen auf der Innenseite anzubringen, um daran einen Unterrock zu nähen. Deshalb entschied ich mich auch gegen ein Jerseybündchen und für einen Reißverschluss.
Schade war nur, dass ich keinen Unterrockstoff und Reißverschluss im Haus hatte.
Nachdem aber auch diese Hürde gemeistert war, ging es ans Eingemachte: der Unterrock. Als Vorlage diente ein Unterrock eines meiner Lieblingsröcke im Schrank. Danach habe ich zum ersten Mal einen Reißverschluss angebracht (ich fand es etwas kompliziert, weil dieser ja sowohl an den Außenstoff als auch an den Unterrockstoff genäht werden musste). So, das war auch gemeistert. Versäumen und fertig!
Nein, von wegen, dann passte der Rock plötzlich am Bund nicht mehr und zwar an der Stelle vom Reißverschluss, den ich doch gerade mühsam angebracht hatte!
Grrrrr! Hilft nix - alles am Reißverschluss wieder aufmachen und nähen, nähen, nähen...
ABER - ich finde es hat sich gelohnt. Der Rock ist zwar noch nicht perfekt, ich aber um einige Erfahrungen reicher und ihr konntet hoffentlich ein bisschen schmunzeln und an eure Nähanfänge denken :-) Bestimmt werde ich Oliviana noch einmal nähen, aber diesmal wird schon vor Ort geschaut, welcher Stoff die Farbe meines Höschens nicht Preis gibt ;-)
Viel Spaß noch bei
RUMS!!!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und genießt das Pfingstwochenende,
eure
Kristina.
http://rundumsweib.blogspot.de/